Geschichten von Zerbruch,
Durchhalten und Versöhnung

︎︎︎









Über das Projekt

Die Menschen, die uns am meisten bedeuten, können uns am tiefsten verletzen. Manchmal scheint es dann am einfachsten, eine Beziehung aufzugeben und getrennte Wege zu gehen. Junge Menschen aus Winterthur setzen auf das Gegenteil: Sie sammeln Versöhnungs-Geschichten und gestalten damit eine Ausstellung auf dem Kirchplatz.

Wir betrachten Versöhnungs-Fähigkeit als Grundkompetenz für unser gesellschaftliches Zusammenleben. Sie ist notwendig für den Frieden in unserer Gesellschaft, heute und auch in Zukunft.



Um Menschen zu inspirieren, eigene Schritte in Richtung Versöhnung zu gehen, erzählen wir Geschichten von Menschen, die bereits unterwegs sind: Menschen, die an Beziehungen glauben und auf Versöhnung hoffen, obwohl die Gräben tief sind.

Ausstellung

        Ausstellungsdauer

8. – 21. Mai 2023

        Ort

Kirchplatz Winterthur

        Vernissage

So, 7. Mai, 11.30 Uhr
Mit Apéro und Livemusik 

Freier Zugang, täglich geöffnet. Hinweis: Zum Anhören der Geschichten sind ein eigenes Smartphone und Kopfhörer notwendig.

Rahmenprogramm

        Gottesdienst zum Thema «Versöhnung»

So, 7. Mai 2023, 10.00 Uhr, Stadtkirche
Mit Pfarrer Mike Gray

        Gottesdienst zum Thema «Versöhnung»

So, 14. Mai 2023, 10.00 Uhr, Stadtkirche
Gottesdienst mit viel Musik und Gesang, mit Pfarrer Kristian Joób und Kantor David Bertschinger

Stories

Story 1


«Er sagte: Irgendwie wäre ich froh, wenn es wieder gut wäre zwischen uns.»

Silja, 32